Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FG Sportsline und Evo Einstellungen |
|
|
Hier will ich mal schreiben ,wie ich meinen Fg Evo 2012 535 Radstand eingestellt habe ,mit diesem Setup komme ich eigentlich recht gut zurecht.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen auch.
Zur Vorderachse
Dämpfer 6000er Öl
Federn Rot Progresiv
Dämpferbrücke hat 5 Löcher beim FG Evo (mittleres verwenden)
Dämfer an der untern erhöhung ins untere Loch
Sturz 0 Grad ( wenn Chassis aufliegt )
Nachlauf 2 mm Clips am oberen Querlenker hinten
Querlenker unten mittel Stellung
offen vorne 7 mm
Bodenfreiheit mit ca 50 % gefahrenen Reifen 7 m
Kugelstabi 3/4 Hart
Zur Hinterachse
Dämpfer 3000 Öl
Federn blaue Tonne
Dämpferbrücke hat 4 Löcher beim FG Evo (3 oder 4tes von oben nehmen)
Dämpfer erhöhung unten hat 4 Löcher (2tes von oben nehmen)
Sturz 2,5-3,0 Grad
Vorspur 2,5-3,0 Grad oder eine lange Schiene am Reifen anlegen, die
innen Seite der Schiene sollte ca. mitte am Vorderrad ankommen.
Bodenfreiheit mit ca 50 % gefahrenen Reifen 10 mm
Kugelstabi 1/2 Hart
Ich gebe keine Garantie das ihr mit dem Setup zurecht kommt.
Sind nur Anhaltspunkte
Zum Diff.....
ich fahre ein 4 fach FG Sperrdiff ....mit 2 zusätzlich eingebauten Schimmscheiben,
nicht vorgesperrt.
Die hinteren oberen Querlenker vom Evo hab ich umgebaut ....Sieht man auf den Bildern
hier der originale Querlenker oben
der Umbau
Die Vorspur Schrauben am hintern untern Querlener hab ich ausgetauscht gegen Aluhülsen
Zu meinen Servos
Lenkung :
Futaba BLS 351 - 6 Volt
- 15,4 kg Stellkraft
- 37,5 kg Haltekraft
Zähne am Ruderhorn - 25
Gas und Gas/Bremse :
Hitec Hs-5955 TG - 6 Volt
- 24 Kg Stellkraft
- 24 kg Haltekraft
Zähne am Ruderhorn -24
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt 332816 Besucher (1895272 Hits) |
|
|
|
|
|
|
|